Pagina 1 van 1

Dame 100 „LQ Turnier“ in Saarbrücken

Geplaatst: 21 juni 2010; 21:12
door robaartsen
24./25. September 2010

1. Organisator
- Interessengemeinschaft Damespiel in Deutschland,
- Integrationsbeirat der Landeshauptstadt Saarbrücken,
- Brettspielabteilung des Judo- Club Folsterhöhe e. V.,
- Verein Saarheimat.

2. Zeitplan
Freitag, 24. September 2010
14.30 Uhr – 1. Runde,
16.00 Uhr – 2. Runde,
17.30 Uhr – 3. Runde,
20.00 Uhr – 4. Runde,
Samstag, 25. September 2010
8.30 Uhr – 5. Runde,
10.00 Uhr – 6. Runde,
11.30 Uhr – 7. Runde,
13.00 Uhr – Pause,
14.00 Uhr – 8. Runde,
16.00 Uhr – Siegerehrung

3. Anmeldung
bis zum 15. August 2010
- Igor Elvov, Elvov@web.de , Am Homburg 9, 66123 Saarbrücken, tel. 49/681/416-39-19, 49/163/379-81-10
Anmeldung für Teilnehmer, die ein Einreisevisum brauchen, sollten unter Angabe des Landes, des Namens und Geburtstags des Spielers, sowie der Nummer des ausländischen Passes (falls ein Visum notwendig ist) bis zum 5. August 2010 eingereicht werden.

4. Spielort, Anreise
Alle Turniere werden in der Jugendherberge in Saarbrücken ausgetragen:
Jugendherberge Saarbrücken, Meerwiesertalweg 31, 66123 Saarbrücken.
Dort kann man auch übernachten.
Preise: DZ 25,40 Euro pro Person (Übernachtung + Frühstück),
4BZ 19,90 Euro pro Person (Übernachtung + Frühstück),
Einzelzimmer mit Aufschlag auf Anfrage möglich, sowie Halbpension und Vollpension.
Anreise mit der Bahn: Von Saarbrücken Hbf mit den Buslinien 112 oder 124 bis Haltestelle Prinzenweiher.

5. Startgeld
a) Erwachsene – 15,00 Euro,
b) Junioren – 8,00 Euro,
c) „Saarbrücken Open“ Teilnehmer – 5,00 Euro,

6. Preise
„LQ Turnier“
1. Platz - 100,00 Euro,
2. Platz - 60,00 Euro,
3. Platz - 40,00 Euro,
Beste Frau - 50,00 Euro.

„Grand Prix Deutschland 2010 – Endstand“
1. Preis - 150,00 Euro,
2. Preis - 80,00 Euro,
3. Preis - 60,00 Euro,
4. Preis - 40,00 Euro,
5. Preis - 20,00 Euro.
Die Bedingung für die „Grand Prix“ Preise ist Teilnahme an dem LQ Turnier 2010.
Beispiel:
Den ersten Preis kann auch der dritte der „Grand Prix Deutschland 2010“ Auswertung bekommen, wenn der 1. und der 2. Spieler an dem LQ Turnier nicht teilnehmen.

7. Spielmodus / Spieltempo
Das Dame 100 „LQ Turnier“ wird nach Schweizer System ausgetragen (bei mindestens 14 Teilnehmer). Bei 14 bis 30 Teilnehmer werden 7 Runden ausgetragen. Ab 31 Teilnehmer spielt man 8 Runden.
Spieltempo: 35 Min. + 5 Sek. pro Zug (oder 35 Min. – 50 Züge + 5 Min. für den Rest der Partie).

8. Qualifizierung für DM-2011
Die Zahl der Personen, die sich für das Finale der Deutschen Dame 100 Meisterschaft 2011 qualifizieren, wird im August 2010 bekannt gegeben.

9. Ordnungs-Regel
Im Spielsaal ist:
a) sowohl das Rauchen als auch Alkoholkonsum verboten,
b) telefonieren per Handy nicht gestattet.

10. Allgemeine Information
Die Information über „LQ Turnier 2010“ (Punkte 1 bis 9) kann noch aktualisiert werden. Es kann noch mehr Einzelheiten geben.

Voor meer info: http://www.dame100-korbach.de/cms/uploa ... 02010.html